alle Blog-Artikel

Die Erfahrung von Gemeinschaft

Artikel in der Zeitschrift DIE FREIEN

Ende Oktober fand in Biel der erste Gemeinschaftsbildungs-Workshop für die Schweizer Graswurzle-Bewegung statt. 30 Menschen aus der ganzen Schweiz nahmen teil …

Direkt zum ganzen Artikel:
DieFreien_Ausgabe 16, Artikel Gemeinschaftsbildung (PDF)

Erschienen in dem Printmagazin DIE FREIEN, Ausgabe Dezember 2024, Thema “Präsenz”.

Die Zeitschrift DIE FREIEN kann hier abonniert werden: https://diefreien.ch/shop/#abos
Bestellung dieser einzelnen Ausgabe: https://diefreien.ch/product/ausgabe-praesenz/

Vorstellung Gemeinschaftsbildung Symposium “Neues Miteinander”

Andreas Reese alle Blog-Artikel September 11, 2024

Vorstellung Gemeinschaftsbildung Symposium “Neues Miteinander”

in Ins im InsLot

Das Symposium „Neues Miteinander“ hat am 24./25. Mai 2024 stattgefunden.

Das Gesamtprogramm.

Das 3 Min. Video als Nachklang zum Symposium.

 

Unser Beitrag:
Input und Selbsterfahrung zu Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck

Read More

Info-Webinar CBI-Intensive Module 1 und Ausbildung

Info-Webinar
CBI-Intensive Module 1 und Ausbildung zum Community Building Facilitator

If you’re reconsidering joining the Facilitator Training Program (FTP) to bring healing, peace and Community to yourself and the world, join us on August 22nd or September 18 at 7pm CEST (Central European Time – also 19h Schweizer Zeit) for an informational webinar with CBI Founder Edward Groody.

Topics to be covered:

Gemeinschaftsbildung für Graswurzle Schweiz

Gemeinschaftsbildung an der Wurzel

Pilotworkshop für die Graswurzle-Bewegung in der Schweiz.

Endlich ist es soweit. Es hat eine Weile gedauert, aber nun steht der Termin:
Vom Freitag, den 25. Oktober (16h) bis zum Sonntag, den 27. Oktober 2024 (16h) startet der Pilotworkshop Gemeinschaftsbildung für die Graswurzle-Bewegung in der Schweiz. Der Workshop wurde von der Graswuzle-Regionalgruppe Nidau (Biel/Bienne) gemeinsam mit CBI (Community Building International, Schweiz) initiiert und dieser erste Workshop wird auch in der Region Biel/Bienne stattfinden. Eingeladen sind alle Graswurzle Regionalgruppen in der Schweiz.

Informationen und Anmeldung

für den Workshop vom 25. – 27.10.2024
findest du hier:
www.bewusstwie.org/graswurzle

Read More

Praxisgruppe Anthroposophische Gemeinschaftsbildung

Praxisgruppe / Praxisworkshop Anthroposophische Gemeinschaftsbildung

Erwachen am seelisch-geistigen am Anderen

In diesen Praxisgruppen und Praxisworkshops können Mitglieder der Anthroposophische Gesellschaft, anthroposophisch Interessierte sowie alle Interessierte an persönlichen und spirituellen Wachstum teilnehmen.

Primäre Zielsetzung der Arbeit ist die innere Organisation der Gemeinschaftsbildung sowie das Erfahren und das Erleben von Gemeinschaft und des umgekehrten Kultus mit den Mitteln der Gemeinschaftsbildung nach Dr. Scott Peck mit inhaltlicher Durchdringung durch die Anthroposophie.

Read More

Gemeinschaftsbildung und Toleranz

Gemeinschaftsbildung und Toleranz aus dem Blickwinkel Rudolf Steiners

Beiträge zur Toleranz aus der Perspektive Rudolf Steiners:

(…)
“Man kann sich heute nur retten, wenn man innere Toleranz hat, wenn man einzugehen vermag auf die Meinungen anderer Menschen, selbst wenn man sie für Irrtümer hält. Wenn man Verständnis, innigstes Verständnis aufbringen kann für die Meinungen anderer Seelen, auch wenn man sie für Irrtümer hält, wenn man liebevoll das, was der an­dere denkt und fühlt, in sich aufnehmen kann wie das,

Read More

Erwachen am seelisch-geistigen am Anderen

Der Zauber des umgekehrten Kultus

Zwei sehr gute Vorträge über spirituelle Gemeinschaftsbildung aus der Perspektive der Anthroposophie im Sinne Rudolf Steiners:

  1. Spirituelle Gemeinschaftsbildung
    Der Zauber des umgekehrten Kultus

  2. Spirituelle Gemeinschaftsbildung
    Die Kraft des umgekehrten Kultus

 

Beide YouTube Vorträge von Dr. Michael Birnthaler: www.schloss-hohenfels.de/ansprechpartner

Read More