Menschwerden in bewusster Entfaltung
Menschwerden in bewusster Entfaltung der antizsozialen und sozialen Triebe
Ein Vortrag von Dr. Kuelken
Transkiption …
Menschwerden in bewusster Entfaltung der antizsozialen und sozialen Triebe
Ein Vortrag von Dr. Kuelken
Transkiption …
Community Building und Ehrliches Mitteilen ist sich offensichtlich sehr nah. Bei Beiden geht es ganz offen und direkt und methodisch um ein IN VERBINDUNG TRETEN und dabei um viel SELBSTERKENNTNIS über das integrale Zuhören und Kommunizieren.
Mein Mantrasingen sitzen wir zwar genauso auch im Kreis und auch hier bedienen wir uns unserer Stimme und dem Wort, die Verbindung kommt jedoch auf eine ganz andere Art und Weise zustande.
* oder: 5-Tage Intensiv-Workshop
d.h. auch für Teilnehmer, die zwar nicht gleich die Ausbildung absolvieren, sondern die Methode des Community Building tiefer durchdringen möchten.
Aus dem Buch „Der Anthroposophische Sozialimpuls“ von Dieter Brüll
„Der Sozialimpuls ist der Impuls der Mitte. Er entspringt aus dem, was wir im täglichen Leben «Herzenstakt» nennen, und der darum Takt» ist, weil er das Wesen des anderen in sich aufnimmt und dadurch die richtige Gebärde findet, die, weiterentwickelt, bis hin zu einem Insich-Hineinnehmen der ganzen Menschheit führt.“
Dieter Brüll
„Heilsam ist nur, wenn im Spiegel der Menschenseele sich bildet die ganze Gemeinschaft und in der Gemeinschaft lebet der Einzelseele Kraft.“
Rudolf Steiner
5. November 1920 Rudolf
«Ausführung der Dreigliederung …»
(Lit.: GA 40, S. 298)
„Denn es müssen in Zukunftszeiten die Menschen füreinander sein, und nicht einer durch den anderen. Nur so wird das Weltenziel erreicht, wenn jeder in sich selber ruht, und jeder jedem gibt, was keiner fordern will.“
Rudolf Steiner
Gerade ist das von mir bei den Rodolf Steiner Ausgaben ganz neu erschienene Buch von Pietro Archiati bei mir eingetroffen:
Fünf Vorträge in Badenweiler 1996-1997
Da lese ich voller Überraschung und Begeisterung das Zitat auf der Rückseite des Buches, dass ich euch nicht vorenthalten möchte:
Gestern habe ich im Buchladen im Bahnhof in Bern mal wieder nach den Bestsellerlisten geschaut. Mich interessiert zwischendurch immer mal wieder, mit was der Mainstream sich gerade so beschäftigt. Und da musste ich bei der Sachbücher Bestellerliste wirklich stauen:
Auf Platz 1 der Bestsellerliste Sachbücher steht das Buch „Zusammen Arbeiten“. Gut – das ist vielleicht erstmal noch nichts Besonderes. Das Staunen kam dann erst beim Lesen darin. Und zwar darüber, wie wichtig darin das Thema „Vertrauen“ gewertet wird und vor allem, was die Basis von Vertrauen herstellt.
Kommt euch das nicht bekannt vor? 🙂
Ich finde schön, dass dieses Thema nun auf diese Weise in breite Bevölkerungskreise getragen wird …
oder
Integrale Kommunikationsempfehlung aus Community Building nach Scott Peck:
Vermeide es auszugrenzen. Der grösste Feind der Gemeinschaft ist es, andere oder sich selbst auszuschliessen.
Passend zu dieser Kommunikationsempfehlung aus dem Community Building Prozess haben sind wir auf den folgenden Artikel aufmerksam geworden:
Ein kurzes Video zum Community Building Workshop in der Ausbildungsgruppe in Prag, September 2019
zum Video …